
Meine Philosophie
Mein Ziel ist es, dein Wohlbefinden so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Um das zu erreichen, setze ich auf maßgeschneiderte Behandlungspläne für jeden Patienten.
Befund
Nach ausführlicher Anamnese, bei der du mir von deiner Problematik berichtest, erhebe ich einen globalen Befund, der die gesamte Körperstatik, sowie Funktionsprüfungen der Gelenke, Muskeln und Nerven beinhaltet.
Häufig ist der Ort des Schmerzes nicht der gleiche, an dem auch die Ursache zu finden ist! Daher ist es wichtig, das ganze System zu betrachten.
Dies beinhaltet neben der körperlichen Anamnese unter Umständen auch das Abfragen von seelischen Herausforderungen, denn Körper, Geist und Seele sind eine Einheit und untrennbar miteinander verbunden.


Behandlung
Angepasst an das, was du und dein Körper mir zur Verfügung stellen, gehe ich auf die Schwächen ein und möchte dir mithilfe von Behandlungstechniken und Übungen eine Unterstützerin sein, dein Befinden zu verbessern.
Dies mache ich auf physiotherapeutischer Grundlage mit Einflüssen aus meinen zahlreichen Fortbildungen im Bereich
des Athletiktrainings und der Sporttherapie,
der osteopathischen Behandlungstechniken,
der kinesiologischen Behandlungstechniken,
sowie der Berücksichtigung der körperlichen Auswirkungen des Seelenlebens.
"Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren"
-
Goethe
Jeder Mensch ist einzigartig. Körper und Gesicht sprechen eine deutliche Sprache.
Täglich sehen wir Menschen und bekommen ein Gefühl dafür, wie es den Personen um uns herum wohl gehen mag. Jemand, der sich gerade freut zeigt eine ganz andere Körpersprache als jemand, der gerade sehr traurig ist oder als jemand, der im Stress ist.
Doch nicht nur in der Erscheinung eines Menschen gibt es viel zu erfahren. Unsere Mimik spielt in der nonverbalen Kommunikation eine sehr große Rolle.
Alles an und in unserem Körper beruht auf Energien, die sich ausformen. Doch was bedeuten Körperbau und die unterschiedlichen Ausdrucksformen des Gesichts, wie Stirn, Augen, Nase, Mund, Kinn und Ohren?
Und was sagen Fältchen, Rötungen, Pickel und die Spannkraft der Haut aus?
Sie geben Hinweise auf das aktuelle Befinden!
Beispielsweise ist die Ausstrahlung bei Gesundheit eine ganz andere als bei Krankheit.
Mithilfe der Psycho-Physiognomik habe ich ein weiteres Tool, das ich bei meiner Befundung einsetze und mithilfe dessen ich mehr über die Ursache der verschiedenen Problematiken herausfinden kann.
"Mens sana in corpore sano"
-
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Aber was passiert, wenn unser Geist "nicht gesund" ist? Wenn er gestresst ist, wir Ängste haben, Traumata erleben mussten?
All das sind Faktoren, die sich in unserem Körper zeigen und manifestieren.
Ständige Verspannungen in HWS Bereich? -
Was sitzt dir im Nacken?
Was musst du (aus)halten?
Rückenschmerzen aufgrund von Blockaden? -
Die Wirbelsäule ist unser Rückgrat und erzeugt mit fehlender Beweglichkeit (zu) viel Stabilität.
Wobei brauchst du besonders viel Unterstützung?
Immer wieder krank? -
Unser Körper nimmt sich was er braucht. Wenn du beispielsweise immer wieder erkältet bist und dich ausruhen musst, dann ist das ein Zeichen für das Bedürfnis von Pausen.
Ich möchte in meinem Befund immer auch die psychische Komponente betrachten und versuche mithilfe meiner Erfahrungen aus den Seminaren bei Brigitte Rössler, in meiner Anamnese herauszufinden welchen Einfluss die mentalen Herausforderungen auf aktuelle Problematiken haben.
Denn psychosomatisch bedeutet nicht
"Das bildest du dir nur ein"!